Marokko Erlebnisreise
Zug um Zug durch Marokko – Eine Rundreise ganz besonderer Art
Zauber der Königsstädte Marrakesch, Rabat und Fez
Oriental Desert Express
Marokko Erlebnisreise - Zug um Zug durch Marokko – Eine Rundreise ganz besonderer Art
Die Schätze Ihrer Reise:- Transferfahrten mit Regel-Zügen 1. Klasse inkl. marokkanischem TGV "Al Boraq"
- Fahrt im legendären Wüstenzug „Oriental Desert Express“
- Die Königsstädte Marrakesch, Rabat und Fes (Übernachtungen und geführte Rundgänge)
- Spannende Metropole Tanger - Das Tor zu Afrika
- Der Sandberg ruft: Spektakuläre Düne Erg Chebbi bei Sonnenaufgang
- Ausritte auf Kamelen und Dromedaren
- Fahrt entlang der malerischen "Route des Kasbah"
- Einzigartige Kasbah Ait Benhaddou
- Alle Transfers finden in klimatisierten Fahrzeugen statt
- Transport Ihres größeren Reisegepäcks durch privaten Fahrer
Die feststehenden Termine für 2024 lauten:
02.03.2024
13.04.2024
27.04.2024
11.05.2024
21.09.2024
05.10.2024
12.10.2024
02.11.2024
Individuelle Termine auf Anfrage!
Der Verlauf Ihrer Reise vor und nach der Fahrt mit dem Oriental Desert Express kann natürlich dennoch individuell angepasst werden. Auf Wunsch kann die Reise auch ab Casablanca beginnen, bzw. dieses Ziel mit einschließen. Lassen Sie uns einfach wissen, wie viel Marokko Sie erleben möchten!
Skizzierter Reiseablauf - 13 Tage/ 12 Nächte
ab 2.498 € je Person
ab 2.498 € je Person
1.Tag - Auf nach Marokko! - Ankunft am Flughafen:
Am Flughafen von Marrakesch werden Sie freudig von Ihrer Reiseleitung empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Nutzen Sie den Rest des Tages, um entspannt anzukommen und sich auf das vor Ihnen liegende Abenteuer vorzubereiten, oder unternehmen Sie bereits eine erste Erkundungstour auf eigene Faust. Wie Sie's machen, machen Sie's richtig.
Verpflegung: Abendverpflegung in Eigenregie
ÜN im Riad Nesma o.ä.
2. Tag Von Marrakesch nach Rabat: (ca. 360 km)
Marrakesch heißt Sie am Vormittag Willkommen. Diese ganz besondere der vier Königsstädte hat viele Kosenamen, aber ob man diese einmalige Metropole, die so selbstverständlich Neues aus Altem wachsen lässt, nun „Perle des Ostens“ oder schlicht „die rote Stadt“ nennt, keine Bezeichnung wird ihrem wahren Zauber tatsächlich gerecht. Dieser lässt sich nur erleben. Zu diesem Zweck führen wir Sie zunächst zu den traditionellen Sehenswürdigkeiten der Stadt: Eine Außenbesichtigung der Koutoubia-Moschee, einer der größten und ältesten Moscheen des ganzen Landes, wird Sie nicht zuletzt aufgrund des 70 Meter hohen Minaretts dieses architektonischen Wahrzeichens beeindrucken. Auch Besuche der Saadier-Gräber, eine um die 500 Jahre alte Nekropole, geziert mit Mosaiken, Stuck und Zedernholz, in welcher sieben Sultane und ihre Angehörige ihre letzte Ruhe finden, und des nicht minder architektonisch beeindruckenden Bahia Palastes stehen auf dem Programm. Auch dem Dar Si Said Museum, welches sich dem Kunsthandwerk der Berber verschrieben hat, werden Sie einen Besuch abstatten, und den berühmten Djemaa-El-Fna-Platz erleben, welcher das pulsierende Herz der Medina bildet und sein Antlitz im Tagesverlauf wandelt. Während vormittags ein täglicher Markt abgehalten wird, wird der Platz am Nachmittag zur Unterhaltungsbühne für Gaukler und Touristen und am Abend eröffnen zahlreiche Garküchen ihre Stände. Hiervon können Sie sich in ein paar Tagen selbst überzeugen. Am Nachmittag startet Ihre erste Zugfahrt. Mit der marokkanischen Eisenbahn ONCF-Voyages geht es in der ersten Klasse entlang der Atlantikküste nach Rabat. / F
Verpflegung: inkl. Frühstück und Abendverpflegung in Eigenregie
ÜN im Riad Amaris oder Riad Zyo o.ä.
3. Tag Von Rabat nach Tanger mit dem Hochgeschwindigkeitszug
Nach dem Frühstück lädt Rabat zu einer Erkundung ein. Ein Stadtrundgang führt Sie zur Rue des Consuls, eine im modernen Stadtzentrum gelegene, mit Glas überdachte Einkaufsstraße. Tand und Schönes, Nutzwaren und Kunsthandwerk werden an den Straßenrändern feilgeboten. Hiernach geht es weiter ins Regierungsviertel, wo Sie während einer Außenbesichtigung die klassisch maurische Architektur des Königspalastes bestaunen können. Vor den Mauern der Stadt liegt die Chellah, die Grabstätte der alten Meriniden-Sultane; ein Denkmal der Zeit. Bei der Besichtigung wird Ihre Aufmerksamkeit stetig hin und her gezerrt zwischen dieser beeindruckenden Nekropole und dem Ausblick auf den blau glitzernden Fluss Bou Regreg, der sich von hier aus bietet. Ein weiterer, in diesem Fall buchstäblicher Höhepunkt ist der Hassan-Turm, ein monolithartiger Bau, der ursprünglich für Gebetsrufer errichtet werden sollte, jedoch nie fertig gestellt wurde. Auch das Unvollendete kann beeindrucken, wie uns dieses Wahrzeichen der Stadt zeigt.
Am späten Nachmittag vertrauen Sie sich hochmoderner Beförderungstechnik an. Sie besteigen den TGV „Al Boraq“, ein marokkanischer Hochgeschwindigkeitszug, der selbst uns Schnellzug-verwöhnte Europäer noch zu beeindrucken vermag. Sie sausen entlang der Küste; das Ziel alles andere als unauffällig: die Millionenmetropole Tanger. / F
Verpflegung: inkl. Frühstück und Abendverpflegung in Eigenregie
ÜN im Zahia Palace o.ä.
4. Tag Tanger - Fes
Tanger, seit jeher eine geopolitische und kulturelle Nahtstelle zwischen dem europäischen und afrikanischen Kontinent, erlebte in den letzten Jahren eine Renaissance. Heute strahlt ihre alte Pracht in frischem Weiß. Trotz des erhaben weißen Anstrichs hat es die Geschichte mit Tanger äußerst bunt getrieben. Selbst als diese große Stadt noch eine kleine Siedlung war, änderten sich die vermeintlichen Besitzansprüche stetig. Mal in portugiesischer, mal in spanischer, mal in englischer Hand – Tanger hat seine eigene Identität seit jeher gegen allerlei Vereinnahmung behaupten müssen. Auf einer Stadtführung lernen Sie die Medina kennen, die auf einem Hügel liegt und den alten Hafen überblickt. Der spanisch geprägte „Petit Socco“, der kleine Platz, bildet das Zentrum, wie ein Herz, welches das Leben durch die Altstadt pumpt. Als Kontrast zum Kleinen Platz ragt unmittelbar daneben die Große Moschee empor. Etwas weiter nördlich sehen wir die Kasbah der Stadt. Kasbahs sind kleine, meist im Zentrum von Städten gelegene Festungen. Diese hier wurde auf dem höchsten Punkt der Altstadt erbaut.
Am Nachmittag reisen sie, natürlich erster Klasse, per Regelzug auf einer knapp vierstündigen Fahrt weiter nach Fes, das nächste königliche Etappenziel. / F
Verpflegung: inkl. Frühstück und Abendverpflegung in Eigenregie
ÜN im Riad palais d'hotes oder Riad Palais Marjana Fes o.ä.
5. Tag Fes:
Den heutigen Tag ernennen wir zum Fès-Tag. Die älteste der vier Königsstädte macht es sich inmitten der grünen Ausläufer des Atlas bequem. Von der historischen Festung Borj Sud aus verschaffen Sie sich zunächst einmal einen Überblick über die Medina von Fès, die, wie soll's auch anders sein, ebenfalls zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Während der Stadtbesichtigung passieren Sie Fes el-Djedid - hier sehen Sie den Königspalast und das jüdische Viertel. Den Altstadtbezirk erreichen Sie durch das wundervoll verzierte Bab Boujeloud. „Das Blaue Tor“ ist das prächtigste Eingangstor zur Altstadt. Außen mit blauen, innen mit grünen Mosaiken verziert, ist es eines der Wahrzeichen der Stadt und sorgt dafür, dass man sich bereits beim Betreten der Medina kurz innehält, um die Pracht der Architektur auf sich wirken zu lassen. In der Altstadt besuchen Sie u.a. das Grabmal von Mulay Idriss, die Koranschule Bou Inania, die Kairouine-Moschee sowie die Hochschule aus dem 9. Jahrhundert. Dabei sehen Sie die farbenprächtigen Souks der Gerber, Schneider, Kupferschmiede und Ziselierer. / F
Verpflegung: inkl. Frühstück und Abendverpflegung in Eigenregie
ÜN im Riad palais d'hotes oder Riad Palais Marjana Fes o.ä.
6. Tag Von Fes nach Oujda (330km)
Nach dem Frühstück können Sie sich auf die nächste entspannte Fahrt im Erste-Klasse-Abteil freuen. Diese bildgewaltige Regelzugfahrt geht durch die herrlichen Landschaften Nordmarokkos in östliche Richtung bis nach Oujda. In dieser „kleinen Metropole“ können Sie durch Souks schlendern, sich von der maurischen Architektur beeindrucken lassen, in Straßencafés entspannen oder eine der zahlreichen Moscheen besichtigen – Oujda ist schließlich die Stadt mit den meisten Moscheen des Landes. / F
Verpflegung: inkl. Frühstück und Abendverpflegung in Eigenregie
ÜN im Hôtel Atlas Orient Oujda ***+ o.ä.
7. Tag Per Wüstenzug von Oujda nach Bouarfa (330km / ca.10-12 Stunden)
Heute steht ein unvergleichliches Erlebnis auf dem Programm: Eine Fahrt durch die endlosen Steppenweiten und malerischen Dünnenmeere Marokkos im einzigartigen „Oriental Desert Express“. Dieser Zug ist ein archaisch anmutender, kraftvoller Bolide, der selbst den wüstesten Widrigkeiten trotzt und in die Kilometer in seinem ganz eigenen Tempo zurücklegt. Vielleicht muss der ein oder andere Gleisabschnitt erst vom Wüstensand freigeschaufelt werden, aber was macht das schon? Dieser herbe Wüstenbulle kommt letztlich immer an sein Ziel, in diesem Fall ist es die Stadt Bouarfa. Der filmreife Charme dieses Zuges und seiner Fahrtstrecke ist natürlich kein Geheimnis: Der Bahnhof von Tendrara, an dem auch Sie Halt machen werden, diente als Kulisse für den James-Bond-Film "Spectre". /F, M, A
Bitte beachten Sie, dass es mitunter tatsächlich zu Gleisbereinigungsarbeiten während der Fahrt kommen kann. In jenem Fall kann sich die Ankunftszeit verzögern.
Verpflegung: inkl. Frühstück, Mittagessen und Abendessen
ÜN im Hotel Clim Oriental **+ einfach
8. Tag Von Bourafa ins Dünenmeer Erg Chebbi
Nach dem Frühstück wechseln Sie das Gefährt. Mit dem Bus geht es Richtung Merzouga. Heute gilt jedoch das Motto „Der Weg ist das Ziel“, denn auf Ihrer Fahrt werden Sie zahlreiche Zwischenhalte einlegen, die allesamt kleine Höhepunkte sind. Der Weg führt vorbei an üppigen Olivenbaumplantagen, zunächst bis nach Errachidia, einer „erdigen“ Stadt inmitten einer Oasenregion. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich zum Mittag eine echte Berberpizza schmecken zu lassen, bevor es bevor es durch das traumhafte Ziz-Tal weitergeht nach Merzouga nahe dem „Dünenparadies“ Erg Chebbi. / F, M, A
Verpflegung: inkl. Frühstück, Mittagessen und Abendessen
ÜN im Hotel Riad Madu o.ä.
9. Tag In der Sahara - die Wüste Erg Chebbi:
Von Ihrer Unterkunft aus unternehmen Sie am Morgen einen circa einstündigen Spaziergang auf eine Sanddüne und lassen die Wüstenlandschaft der Sahara auf sich wirken. Anschließend fahren Sie in das kleine Dorf Khamlia und besuchen ein Musikhaus, wo Sie einer traditionellen Gnaoua-Musikvorführung beiwohnen. Die Gnaoua sind eine ethnische Minderheit in Marokko, deren Vorfahren einst durch Sklavenhandel von Westafrika nach Marokko gelangten. Am Nachmittag brechen Sie dann per Geländewagen zu den goldenen Sanddünen von Erg Chebbi auf. Die größten Wanderdünen Marokkos erstrecken sich über ein Gebiet von ca. 100 Quadratkilometern und erreichen dabei Höhen von bis zu 150 Metern. Nach der Ankunft haben Sie die einmalige Gelegenheit, auf den Rücken der Kamele auf eine der großen Dünen hinauszureiten, um dort den unvergesslichen Moment des farbenprächtigen Sonnenuntergangs über der Wüste zu erleben. Genießen Sie am Abend diese einzigartige Atmosphäre. Bei gutem Wetter eröffnet sich für Sie ein so klarer, so unendlicher Blick auf den Sternenhimmel, das man versucht ist, zu glauben, man würde ihn zum ersten Mal betrachten. / F, M, A
Das Zeltcamp Jaimas Madu liegt umgeben von endlosen Sanddünen inmitten der marokkanischen Wüste. Die geräumigen Zelte sind komfortabel eingerichtet und mit Teppichen, gemütlichen Betten, einer Sitzecke sowie einem eigenem Bad mit Warm-Wasser-Dusche ausgestattet. Zum Abendessen wird ein köstliches traditionelles Menü serviert, anschließend können Sie den Tag am stimmungsvollen Lagerfeuer ausklingen lassen.
Verpflegung: inkl. Frühstück, Mittagessen und Abendessen
ÜN im Wüstencamp Jasmais Madu o.ä.
10. Tag Merzouga - Erfoud - Tinerhir - Boumalne du Dadès - Skoura oder Ouarzazate (ca. 329 km):
Am heutigen Tag empfehlen wir Ihnen, früh aufzustehen, damit Sie das atemberaubende Schaupiel des Sonnenaufgangs über den Dünen erleben können (nach einem kurzen Transfer mit allradfähigen Fahrzeugen). Heute ist der Beginn Ihrer Fahrt von der Steinwüste geprägt, welche nach und nach von zahlreichen Oasen, kleinen Dörfern und Kasbahs abgelöst wird. In der Todraschlucht ragen die Felswände an einem schmalen Durchbruch mehrere hundert Meter in die Höhe. Durch das paradiesische Palmental folgen Sie dem Flusslauf des Todra einige Meter zu Fuß. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt weiter, entlang der Straße zwischen Atlas und Kasbahs, um das Dades-Tal zu erreichen. Hiernach ziehen Sie weiter, auf sich windenden Serpentinen, bis hoch in die Berge. Bizarre rote Felsen, sattes Grün und der sich ewig durch die Berge schlängelnde Dadés-Fluss bieten eine Fülle an landschaftlichen Reizen. Am späten Nachmitag besuchen Sie das Vallée des Roses' (Tal der Rosen) und können in der entsprechenden Saison (April - Mai) die Blütenpracht eines Rosenmeeres bestaunen. Am heutigen Tag endet Ihre Fahrt in Skoura oder Ouarzazate / F, A
Verpflegung: inkl. Frühstück und Abendessen
ÜN im Hotel Kasbah Ait Ben Damiette o.ä..
11. Tag Skoura – Ouarzazate- Marrakesch (ca. 250 km):
Am Vormittag besuchen Sie die Berbersiedlung Ait Ben Haddou, wo Sie die einzigartige Kasbah besichtigen, die sich wunderschön inmitten einer grün blühenden Gegend an einen Hügel schmiegt. Den Begriff „Kasbah“ haben Sie inzwischen schon häufiger gehört. Es handelt sich hierbei um kleine, meist im Zentrum von Städten gelegene Festungen. Hier im Hohen Atlas finden sich viele dieser einsam stehenden Gebäude, denn sie waren die Speicherburgen der Berber. Die Bauwerke aus gestampftem Lehm dienten lange Zeit als Fluchtburgen von Familien oder Sippen, genauso wie zur sicheren Verwahrung der Vorräte. Jede Kasbah hat ihre eigene Form und Dekoration, meist verziert mit geometrischen Mustern. Diese Kasbah Ait Ben Haddous gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und galt damals, im 16. Jahrhundert, als strategisch wichtiger Standort für die Karawanen, da sie Ouarzazate und Marrakesch verband. Die alten und teils noch sehr gut erhaltenen Gebäude sind Zeugen dieser Zeit. Im Anschluss folgt die nächste Superlative, denn wir überqueren das Atlasgebirge über den Tizi-n-Tichka Pass (2260 Meter), den höchsten Pass Marokkos. Sobald wir uns dem Berg nähern, begegnen uns eine Abfolge typischer traditioneller Dörfer, die sich an die schroffen Hänge und schwindelerregenden Serpentinen klammern. Schließlich erreichen Sie Marrakesch. In Marrakesch haben Sie die Möglichkeit, sich in der Unterkunft zu entspannen oder mit Ihrem Reiseleiter einen Bummel durch die verzweigten Souks zu unternehmen. / F, A
Verpflegung: inkl. Frühstück und Abendverpflegung in Eigenregie
ÜNim Riad Passali o.ä.
12. Tag Marrakesch – wie 1001 Nacht:
Verbringen Sie den heutigen Tag in der Königsstadt Marrakesch ganz nach Ihrem eigenen Gusto. Wir haben kein festes Programm für Sie geplant, damit Sie ausreichend Zeit haben in den Souks von Marrakesch verloren zu gehen, letzte Souvenirs zu erwerben und einfach zu entspannen. Empfehlenswert ist auch der Jardin Majorelle. Einst gehörte der Garten dem französischen Maler Jacques Majorelle (1886-1962), der die Anlage wie ein Gemälde komponierte. Um ein langes Becken herum ordnete er verschiedene Pflanzen an, die ein interessantes Spiel von Licht und Schatten erzeugen. Drumherum mäandrieren Wege, die in weitere Bereiche des Gartens führen. Es gibt Palmenhaine, Rosengärten, eine Kakteenanlage und einen Seerosenteich. Am Abend sollten Sie sich das Spektakel auf dem Djemaa-El-Fna nicht entgehen lassen. Der Platz ist das Herz der Medina und verändert im Tagesablauf sein Gesicht. Während vormittags ein täglicher Markt abgehalten wird, wird der Platz am Nachmittag zur Unterhaltungsbühne für Gaukler und Touristen und am Abend eröffnen zahlreiche Garküchen ihre Stände. / F
Verpflegung: inkl. Frühstück und Abendverpflegung in Eigenregie
ÜN im Riad Nesma o.ä.
13. Tag Marrakesch - Rückreise:
So schwer der Abschied auch fallen mag, am heutigen Tag ist es Zeit, dem Orient Auf Wiedersehen zu sagen. Nutzen Sie die verbleibende Zeit, um ein paar letzte Souvenirs zu kaufen oder zum Entspannen in Ihrer Unterkunft. Sie werden zum Flughafen von Marrakesch gebracht und fliegen zurück nach Hause. / F Verpflegung: Frühstück
ⓘ Reiseverlängerung:
Sollte Ihnen der Abschied jedoch etwas zu schwer fallen, haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt in Marrakesch, Essaouria, oder Taghazout zu verlängern.[mehr lesen ⇢]
Mögliche Unterkünfte in Marrakesch:
Premium Unterkünfte:

Mögliche Unterkünfte in Essaouria:
Premium Unterkünfte:

Mögliche Unterkünfte in Taghazout:

Übernachtungen mit (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) lt. Tourbeschreibung
Die Verfügbarkeit der Unterkünfte für Individualreisen wird während der Angebotserstellung geprüft. Bei Nicht-Verfügbarkeit werden wir Ihnen eine gleichwertige oder höherwertige Unterkunft anbieten.
Die Verfügbarkeit der Unterkünfte für Individualreisen wird während der Angebotserstellung geprüft. Bei Nicht-Verfügbarkeit werden wir Ihnen eine gleichwertige oder höherwertige Unterkunft anbieten.
enthaltene Leistungen:
nicht enthaltene Leistungen:
Bitte beachten Sie, dass für diese Rundreise gewisse Terminvorgaben bestehen, da die Fahrten des Oriental Desert Expresses nur zu bestimmten Zeiten stattfinden.
Die feststehenden Termine für die Fahrten des Oriental Desert Expresses 2024 lauten:
von Oujda nach Bouarfa 02.03.2024
von Oujda nach Bouarfa 13.04.2024
von Oujda nach Bouarfa 27.04.2024
von Oujda nach Bouarfa 11.05.2024
von Oujda nach Bouarfa 21.09.2024
von Oujda nach Bouarfa 05.10.2024
von Oujda nach Bouarfa 12.10.2024
von Oujda nach Bouarfa 02.11.2024
Preise individuelle Reise: - Termine individuell möglich
Buchung:
- 12 Übernachtungen inkl. Verpflegung lt. Tourbeschreibung
- Alle im Programmablauf genannten Transfers im klimatisierten Bus oder Geländewagen
- Bahnfahrten 1. Klasse Marrakesch – Rabat – Tanger – Fes – Oujda
- Fahrt mit dem Wüstenzug Oriental Desert Express von Oujda nach Bouarfa
- Gepäcktransport durch privaten Fahrer für die gesamte Reise
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Stadtführer in Rabat (englischsprachiger)
- Stadtführer in Fes und Marrakesch (deutschsprachiger)
- Reisepreissicherungsschein
- 15 EUR Spendenbeitrag für unser Marokko Hilfsprojekt
nicht enthaltene Leistungen:
- Flug
Gerne vermitteln wir Ihnen einen individuellen Flug nach Marrakech und zurück zum Beispiel mit Lufthansa./Royal Air Maroc, Iberia, Air France, TAP, KLM Flüge ab ca. € 490,- pro Person - je nach Verfügbarkeit. - Infos zu den Flugvarianten
- Reiseversicherung
- Eintritte
- persönliche Ausgaben (Speisen, Getränke und Trinkgelder in den Städten)
- Persönlicher deutschsprachiger Guide für die gesamte Reise (optional; Konditionen siehe unten)
Individuelle Reise
Änderungen im Reiseablauf sind individuell möglich.Bitte beachten Sie, dass für diese Rundreise gewisse Terminvorgaben bestehen, da die Fahrten des Oriental Desert Expresses nur zu bestimmten Zeiten stattfinden.
Die feststehenden Termine für die Fahrten des Oriental Desert Expresses 2024 lauten:
von Oujda nach Bouarfa 02.03.2024
von Oujda nach Bouarfa 13.04.2024
von Oujda nach Bouarfa 27.04.2024
von Oujda nach Bouarfa 11.05.2024
von Oujda nach Bouarfa 21.09.2024
von Oujda nach Bouarfa 05.10.2024
von Oujda nach Bouarfa 12.10.2024
von Oujda nach Bouarfa 02.11.2024
Preise individuelle Reise: - Termine individuell möglich
Pers.: |
2 |
3 |
4 |
5 |
6-7 |
Preis pro Pers.: |
3.395€ |
3.198€ |
2.798€ |
2.598€ |
2.498€ |
🛈 Auf Wunsch steht Ihnen für Ihre Reise ein persönlicher deutschsprachiger Guide zur Verfügung:Aufpreis: bei 2 Pers. + 798 Preis pro Pers bei 3 Pers. + 498 Preis pro Pers bei 4 Pers. + 398 Preis pro Pers bei 5 Pers. + 320 Preis pro Pers bei 6 Pers. + 266 Preis pro Pers bei 7 Pers. + 230 Preis pro Pers Dieser Preis beinhaltet die Betreuungsleistung an sich, sowie die Unterbringung des Guides während der Reise. Ab einer Teilnehmerzahl von mind. 8 Personen ist der Guide im ausgewiesenen Preis inbegriffen. Betreuung durch Guide: Tag 1-11 |
Buchung:
Fahrzeuge für Ihre Marokko Erlebnisreise
Ihre Vorteile:
- moderne Fahrzeugflotte für unsere Gäste
- wir setzen nur geräumige Fahrzeuge für unsere Reisen ein
- Für ein optimales Reiseerlebnis sind alle Fahrzeuge klimatisiert
- jeder Gast hat einen garantierten Fensterplatz, um die kontrastreiche Schönheit der marokkanischen Landschaft optimal zu entdecken

Geräumiger SUV
eingesetzt bei:
Fahrer mit 2 bis 3 Gästen
sowie
Fahrer und Guide
mit 2 Gästen

Geräumiger VAN
eingesetzt bei:
Fahrer mit 4 bis 5 Gästen
sowie
Fahrer und Guide
mit 3 bis 4 Gästen

Geräumiger Minibus
eingesetzt bei:
Fahrer mit 6 bis 10 Gästen
sowie
Fahrer und Guide
mit 5 bis 9 Gästen
Fotos: © Jan Rieger
Zuletzt geändert: 27.11.2023