Marokko Reisen

Individuelle Marokko Reisen
Individuelle Marokko Reisen
Individuelle Marokko Reisen
Individuelle Marokko Reisen
Individuelle Marokko Reisen
Individuelle Marokko Reisen
Öffnungszeit: Mo. - Do. 9 - 17 Uhr, Fr. 9 - 15 Uhr

Marokko Erlebnisreise

Marokko in all seinen Facetten

Ein orientalisches Märchen - Königsstädte, Berge, Wüste

Marokko Tour Karte

Marokko Erlebnisreise - Marokko in all seinen Facetten

Rabat - Tanger - Chefchaouen - Meknes - Volubilis/Moulay Idriss - Fes -Erfoud - Merzouga(Erg Chebbi) - Dades-Schlucht - Ait Benhaddou - Das Vallée du Drâa - Zagora - Wüste Erg Chegaga - Taroudant - Essaouira - Marrakesch

Die Schätze Ihrer Reise:
  • Spannende Metropole Tanger - Das Tor zu Afrika
  • Marokkanischer TGV "Al Boraq"
  • malerisches Rif-Gebirge mit Tanger und Chefchaouen
  • auf den Spuren der Römer in Volubilis
  • Sie erleben alle vier Königsstädte & UNESCO Weltkulturerbestätte Rabat, Meknès, Fès und Marrakesch
  • Der Sandberg ruft: Spektakuläre Düne Erg Chebbi bei Sonnenaufgang
  • einzigartige Kasbah Ait Benhaddou
  • Todra- sowie Dades-Schlucht und Atlasgebirge
  • Die Straße der 1000 Kasbahs
  • Das Vallée du Drâa (Weltkulturerbe)
  • Die größten Dünen Marokkos Erg Chegaga
  • die Stadt des "roten Goldes" Safran (Taliouine) im Herzen des Anti-Atlas
  • Baden am Atlantik im Fischerort Essaouira
  • Besuch einer Arganölkooperative

Auf dieser Rundreise erleben Sie neben den faszinierenden Sehenswürdigkeiten der Königsstädte Marrakesch, Rabat, Fes und Meknes, die Schönheit der Natur im Landesinneren mit Bergen, wildromantischen Flußtälern, Palmen-Oasen und Sanddünen. Unvergesslich werden Ihnen die Eindrücke der Weite der Sahara bleiben. Erleben Sie das hektische Treiben auf den Souks, lassen Sie sich durch die engen Gassen der Medinas treiben und genießen Sie eine Tasse Tee in den reich verzierten Innenhöfen der Riads. Am Ende der Reise entdecken Sie das portugiesisch geprägte Fischerstädtchen Essaouira an der Atlantikküste. Auf dem Djemna el-Fna in Marrakesch erleben Sie eine Abendstimmung wie aus "1001 Nacht". Ein Fest für die Sinne ist der Rundgang durch die duftenden und farbenprächtigen Basare.
Alles endet, wo es begann: In Marrakesch. Immer noch so schön, so aufregend wie bei unserer Ankunft, nur dass wir inzwischen erkannt haben, dass der Süden Marokkos beileibe sehr viel mehr als nur eine "Perle" hat.

Skizzierter Reiseablauf - 22 Tage/ 21 Nächte
ab 1.898 € je Person


1. Tag. Auf nach Marokko! - Ankunft am Flughafen:
Am Flughafen von Marrakesch werden Sie freudig von Ihrer Reiseleitung empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Nutzen Sie den Rest des Tages um zu entspannen oder unternehmen Sie eine erste Erkundungstour auf eigene Faust.
ÜN im Riad Beldi o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Riad Passali o.ä. (Verwöhn-Variante)

2. Tag Marrakesch - wie 1001 Nacht: Marrakesch heißt Sie am Vormittag Willkommen. Diese erste der vier Königsstädte hat viele Kosenamen, aber ob man diese einmalige Metropole, die so selbstverständlich Neues aus Altem wachsen lässt, nun "Perle des Ostens" oder schlicht "die rote Stadt" nennt, keine Bezeichnung wird ihrem wahren Zauber tatsächlich gerecht. Dieser lässt sich nur erleben. Zu diesem Zweck führen wir Sie zunächst zu den traditionellen Sehenswürdigkeiten der Stadt: Eine Außenbesichtigung der Koutoubia-Moschee, einer der größten und ältesten Moscheen des ganzen Landes, wird Sie nicht zuletzt aufgrund des 70 Meter hohen Minaretts dieses architektonischen Wahrzeichens beeindrucken. Auch Besuche der Saadier-Gräber, eine um die 500 Jahre alte Nekropole, geziert mit Mosaiken, Stuck und Zedernholz, in welcher sieben Sultane und ihre Angehörige ihre letzte Ruhe finden, und des nicht minder architektonisch beeindruckenden Bahia Palastes stehen auf dem Programm. Auch dem Dar Si Said Museum, welches sich dem Kunsthandwerk der Berber verschrieben hat, werden Sie einen Besuch abstatten, und den berühmten Djemaa-El-Fna-Platz erleben, welcher das pulsierende Herz der Medina bildet und sein Antlitz im Tagesverlauf wandelt. Während vormittags ein täglicher Markt abgehalten wird, wird der Platz am Nachmittag zur Unterhaltungsbühne für Gaukler und Touristen und am Abend eröffnen zahlreiche Garküchen ihre Stände. Hiervon können Sie sich in ein paar Tagen selbst überzeugen. / F
ÜN im Riad Beldi o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Riad Passali o.ä. (Verwöhn-Variante)

3. Tag. Von Marrakesch über Casablanca nach Rabat - (ca. 360 km) Am Vormittag brechen Sie nach Casablanca auf, wo es mit Superlativen weitergeht: Zunächst die Hassan-II.-Moschee. Dieses moderne Gotteshaus ist nicht nur das größte des Landes, sondern auch eine der größten Moscheen der ganzen Welt. Der große Vorplatz, das gigantische Minarett und der weite Atlantik im Hintergrund fügen sich zu einem so perfekten Gesamtbild zusammen, dass man es gar nicht fotografieren muss: Es bleibt einfach im Gedächtnis. Ein Foto für die Daheimgebliebenen dürfen Sie sich natürlich trotzdem gönnen. Etwa 100 Kilometer weiter nördlich liegt Ihr heutiges Tagesziel Rabat, Landeshauptstadt und aktueller Königssitz. / F
ÜN im Hotel The Repose o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Riad Amaris oder Riad Zyo o.ä. (Verwöhn-Variante)

4. Tag Rabat - Stadtbesichtigung: Rabat und eine Zugfahrt nach Tanger:
Der Vormittag ist für eine Erkundungstour durch Rabat reserviert. Sie machen einen Schlenker durch das politische Zentrum Marokkos und können vielleicht sogar einen kurzen Blick auf das Eingangstor zum Königspalast werfen. Hier lebt Marokkos aktueller König Mohammed VI. mit seiner Familie. Anschließend geht es weiter in die Altstadt um den Hassan-Turm, der das bekannteste Wahrzeichen der Stadt darstellt, sowie das prunkvolle Mausoleum Mohammed V. zu besuchen. Mohammed V. (1909-1961) war Marokkos erster König und Großvater des jetzigen Königs. Nicht weit entfernt, an der Mündung des Bou Regreg in den Atlantik, liegt die Kasbah des Oudaias und der Andalusische Garten. Am Nachmittag wartet ein weiteres Highlight auf Sie. Sie wechseln das Verkehrsmittel und steigen in den marokkanischen TGV "Al Boraq". Dieser Hochgeschwindigkeitszug bringt Sie immer entlang der Küste bis in die Millionenmetropole Tanger. Die Stadt an der Nahtstelle zwischen europäischem und afrikanischem Kontinent hat in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt. Morgen erfahren Sie mehr darüber. Genießen Sie in der Zwischenzeit das mediterrane Flair der Umgebung. / F
ÜN im Hotel Tarik o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Hotel Palais Zahia o.ä. (Verwöhn-Variante)

Die Fahrzeit mit dem Zug von Rabat nach Tanger beträgt etwa 1,5 Stunden.

5. Tag - Mythos Tanger - Das Tor zu Afrika:
Während der Protektoratszeit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Tanger eine internationale Freihandelszone und unterlag einigen Steuerprivilegien - ein Eldorado für Exzentriker aller Art. Spekulanten, Schmuggler, Drogenkuriere, Waffenschieber aber auch Glücksritter und Kreative strandeten hier. Nach der Unabhängigkeit im Jahre 1956 stagnierte die Stadtentwicklung weitestgehend. Inzwischen hat die Regierung neue Pläne für die Stadt, um ihr zu altem Glanz zu verhelfen. Sie erkunden zunächst die Medina, die auf einem Hügel liegt und den alten Hafen überblickt. Besonders sehenswert ist der spanisch geprägte "Petit Socco" - der kleine Platz - im Herzen der Altstadt. Unmittelbar daneben liegt die Große Moschee und etwas weiter nördlich die Kasbah, die auf dem höchsten Punkt der Medina erbaut wurde. Weiter geht's zum Kap Spartel, dem nordöstlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents. In der Nähe befinden sich auch die Herkulesgrotten. Erinnert Sie die meerseitige Öffnung vielleicht an etwas. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen. / Verpflegung: F
ÜN im Hotel Tarik o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Hotel Palais Zahia o.ä. (Verwöhn-Variante)

6. Tag Tanger - TETOUAN - Chefchaouen (ca. 235 km):
Wir fahren heute weiter auf der reizvollen Küstenstraße N 16, immer zwischen Mittelmeer und Rif-Gebirge und können ein paar schöne Blicke auf das Meer werfen. Unterwegs stoppen wir in Tétouan mit der charmanten spanisch-maurischen Medina, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde Danach verlassen wir die Küste und fahren bis zum Talassemtane Nationalpark, um sich die Beine zu vertreten. Eine Wanderung durch das traumhafte Rif-Gebirge führt Sie zu den "Petit Cascades" der Akchour Wasserfälle. Abend erreichen wir das malerische Chefchaouen. / Verpflegung: F / A
ÜN im Hotel Riad dar Mounir o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Hotel Dar Ba Sidi o.ä. (Verwöhn-Variante)

7. Tag Chefchaouen:
Chefchaouen ist eine kleine Provinz- und Bergstadt im grünen Norden von Marokko. Faszinierend sind die überwiegend blau bemalten Häuser in der Altstadt mit den kleinen Gassen, die ein einmaliges andalusisches Flair in Kombination mit der orientalischen Tradition kreiert. Entdecken Sie dieses Flair und genießen Sie die Atmosphäre bei Ihrem Stadtrundgang durch die verwinkelten Gassen in der Medina. Nach einem Spaziergang durch die Stadt haben Sie den Nachmittag zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie beispielsweise bei einem marokkanischen Tee auf der Dachterrasse eines gemütlichen Cafés den Blick über die blaue Medina und die imposante Tarik-Ben-Ziad-Moschee mit ihrem achteckigen Minarett. / Verpflegung: F / A
ÜN im Hotel Riad dar Mounir o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Hotel Dar Ba Sidi o.ä. (Verwöhn-Variante)

8. Tag Von Chefchaouen über Volubilis, Mulay Idris und Meknès nach Fès (ca. 270 km):
Genießen Sie morgens noch einmal die herrliche Aussicht von der Dachterrasse Ihres Gästehauses, dann heißt es Abschied nehmen, denn die Ruinen der antiken Stadt Volubilis warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Wohnhäuser, Tempel und Thermen sind mit zum Teil erstaunlich gut erhaltenen Mosaiken verziert. Im Anschluss besichtigen Sie die heilige Stadt Mulai Idris mit dem Grabmal von Idris I., der den Islam nach Nordmarokko brachte. Gegen Mittag fahren Sie weiter nach Meknès, das auch das Versailles Marokkos genannt wird. Auf einem Rundgang durch die Altstadt und das Jüdische Viertel sehen Sie u.a. das große Stadttor Bab Mansour, das prachtvolle Grabmal Mulai Ismails sowie den Königspalast. Am frühen Abend erreichen Sie die alte Königsstadt Fès. / Verpflegung: F
ÜN im Hotel Riad Jardin Chrifa o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Riad palais d'hotes oder Riad Palais Marjana Fes o.ä. (Verwöhn-Variante)

9. Tag Fès:
Inmitten den grünen Ausläufern des Atlas befindet sich die älteste der vier Königsstädte. Vom Bordj Sud haben wir einen einmaligen Ausblick über die Altstadt von Fes. Während der Stadtbesichtigung passieren wir Fes el-Djedid - hier sehen wir den Königspalast und das jüdische Viertel. Den Altstadtbezirk erreichen wir durch das wundervoll verzierte Bab Boujeloud. Das Blaue Tor ist das prächtigste Eingangstor zur Altstadt. Außen mit blauen, innen mit grünen Mosaiken verziert, ist es eines der Wahrzeichen der Stadt Fès el Bali. In der Altstadt besuchen wir u.a. das Grabmal von Mulay Idriss, die Koranschule Bou Inania, die Kairouine-Moschee sowie die Hochschule aus dem 9. Jahrhundert. Dabei sehen wir die farbenprächtigen Souks der Gerber, Schneider, Kupferschmiede und Ziselierer. / Verpflegung: F
ÜN im Hotel Riad Jardin Chrifa o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Riad palais d'hotes oder Riad Palais Marjana Fes o.ä. (Verwöhn-Variante)

10. Tag Von Fès über den Hohen Atlas und durch das Ziz-Tal bis nach Merzouga (ca. 490 km):
Am frühen Morgen verlassen Sie Fés und fahren zunächst durch die großen Zedernwälder des Mittleren Atlas Richtung Süden. Unterwegs halten Sie in den charmanten Dörfern Imouzzer du Kandar und Ifrane, um sich kurz die Beine zu vertreten. Kleine Fachwerkhäuser mit spitzen Giebeln prägen das Bild in diesen ehemaligen französischen Kolonialstädten. Die grünen Wälder und Berge des Nordens weichen jetzt mehr und mehr den schroffen Felsformationen des Hohen Atlas je weiter Sie nach Süden fahren. Gegen Mittag erreichen Sie den Bergsee Aguelmame Sidi Ali und unternehmen einen kurzen Spaziergang entlang des Seeufers. Unterwegs werden Sie mit tollen Ausblicken auf den See belohnt. Danach setzen Sie Ihre Reise durch die atemberaubende Landschaft des Ziz-Tals zu den Ausläufern der Sahara dort. In der Oase Rissani besuchen Sie am Nachmittag noch eine Fossillienausgrabungen, dann sind am Horizont bereits die ersten Sanddünen zu erkennen. Wenig später erreichen Sie Merzouga / Verpflegung: F + A
ÜN in Ksar Bicha o.ä. (Genuss-Variante)
oder
im Hotel Riad Madu o.ä. (Verwöhn-Variante)

11. Tag In der Sahara - die Wüste Erg Chebbi:
Von Ihrer Unterkunft aus unternehmen Sie am Morgen einen circa einstündigen Spaziergang auf eine Sanddüne und lassen die Wüstenlandschaft der Sahara auf sich wirken. Anschließend fahren Sie in das kleine Dorf Khamlia und besuchen ein Musikhaus, wo Sie einer traditionellen Gnaoua-Musikvorführung beiwohnen. Die Gnaoua sind eine ethnische Minderheit in Marokko, deren Vorfahren einst durch Sklavenhandel von Westafrika nach Marokko gelangten. Am Nachmittag brechen Sie dann per Geländewagen zu den goldenen Sanddünen von Erg Chebbi auf. Die größten Wanderdünen Marokkos erstrecken sich über ein Gebiet von ca. 100 Quadratkilometern und erreichen dabei Höhen von bis zu 150 Metern. Nach der Ankunft in der Wüste können Sie mit Kamelen auf eine große Düne reiten, um den unvergesslichen Moment des Sonnenuntergangs über der Wüste zu erleben. Genießen Sie am Abend die einzigartige Atmosphäre. Bei gutem Wetter haben Sie einen zauberhaften Blick in den Sternenhimmel. / F/M/A
ÜN Genuss-Variante:
Die Beduinen-Zelte in Merzouga am Fuße der Dünen des Erg Chebbi sind mit 2 Betten ausgestattet, Matratzen, Laken und Decken sind vorhanden. Alleinreisende übernachten in einem Einzelzelt. Gemeinschaftstoiletten und -duschen stehen zur Verfügung. Es ist jedoch ratsam, aus hygienischen Gründen ein Leinen-Inlet mitzunehmen.
ÜN im Zeltcamp mitten in der Sahara Biwak Ksar Bicha o.ä.

ÜN Verwöhn-Variante:
Das Zeltcamp Jaimas Madu liegt umgeben von endlosen Sanddünen inmitten der marokkanischen Wüste. Die geräumigen Zelte sind komfortabel eingerichtet und mit Teppichen, gemütlichen Betten, einer Sitzecke sowie einem eigenem Bad mit Warm-Wasser-Dusche ausgestattet. Zum Abendessen wird ein köstliches traditionelles Menü serviert, anschließend können Sie den Tag am stimmungsvollen Lagerfeuer ausklingen lassen. ÜN im Wüstencamp Jasmais Madu o.ä.

12. Tag Tag Merzouga - Erfoud - Tinerhir - Boumalne du Dadès - Skoura oder Ouarzazate (ca. 329 km):
Am heutigen Tag empfehlen wir Ihnen früh aufzustehen, damit Sie das atemberaubende Schaupiel des Sonnenaufgangs über den Dünen erleben können (nach einem kurzen Transfer mit allradfähigen Fahrzeugen). Heute ist der Beginn unserer Fahrt von der Steinwüste geprägt, welche nach und nach von zahlreichen Oasen, kleinen Dörfern und Kasbahs abgelöst wird. In der Todraschlucht ragen die Felswände an einem schmalen Durchbruch mehrere hundert Meter in die Höhe. Durch das paradiesische Palmental folgen wir dem Flusslauf des Todra einige Meter zu Fuß. Nach dem Mittagessen Fahrt entlang der Straße zwischen Atlas und Kasbahs Sahro und das Dades-Tal zu erreichen. Dann fahren Sie in atemberaubenden Serpentinen bis hoch in die Berge. Es begleiten Sie Bilder von bizarren roten Felsen, von sattem Grün und dem sich durch die Berge schlängelnden Dadés-Fluss. Am späten Nachmitag besuchen Sie das‚ Vallée des Roses' (Tal der Rosen) und können in der Saison (April - Mai) die Blütenpracht der Rosen bestaunen. Am heutigen Tag endet unsere Fahrt in Skoura oder Ouarzazate / Verpflegung: F + A
ÜN im Hotel Riad Amlal o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Hotel Kasbah Ait Ben Damiette (Verwöhn-Variante) o.ä..
oder
ÜN im Hotel Riad Tama (Verwöhn-Variante) o.ä..

13. Tag: Filmstudios & Kasbah Taourirt & Ait Ben Haddou: Drei spannende Stopps Auf dem Weg besuchen wir die Filmstudios von Marokko. Die Studios waren bereits Schauplatz für Filme wie der "Gladiator", "Kingdom of Heaven", "Game of Thrones" und "Lawrence of Arabia". Mel Gibson, Brad Pitt und viele andere standen hier vor der Kamera. Danach geht es weiter nach Ait Ben Haddou, wo wir die Kasbah, die sich wunderschön inmitten einer grün blühenden Gegend an einen Hügel schmiegt, besichtigen. Die Kasbah ist eine befestigte und wehrhafte Behausung. Hier im Hohen Atlas finden sich viele der solitär stehenden Gebäude, denn sie waren die Speicherburgen der Berber. Die Bauwerke aus gestampftem Lehm dienten lange Zeit als Fluchtburg einer Familie oder Sippe, genauso wie zur sicheren Verwahrung der Vorräte. Jede Kasbah hat ihre eigene Form und Dekoration und ist meist reichhaltig mit geometrischen Mustern verziert. Die Kasbah gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und galt damals, im 16. Jahrhundert, als strategisch wichtiger Standort für die Karawanen, da sie Ouarzazate und Marrakesch verband. Die alten und teils noch sehr gut erhaltenen Gebäude erinnern an diese Zeit. Diese Kasbah ist eine der eindrucksvollsten Berbersiedlungen Marokkos und wurde bereits bei mehreren bekannten Kinofilmen als Kulisse verwendet. / F, A
ÜN im Hotel Riad Amlal o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Hotel Kasbah Ait Ben Damiette (Verwöhn-Variante) o.ä..
oder
ÜN im Hotel Riad Tama (Verwöhn-Variante) o.ä..

14./15. Tag : Von Ourzazte über Wadi Draa und Tamegroute nach - Zagoura - M'hamid - Erg Chegaga (4 x 4) (ca. 290 Kilometer):
Auf dem Weg in Richtung Süden passieren Sie später das Wadi Draa, ein ausgetrocknetes Flusstal, das nach seltenen, aber intensiven Regenfällen zum längsten Fluss des Landes anschwillt. Genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf das Tal von Draa. Nach der Oase Zagora entdecken Sie die ersten Ergs, die bereits die Sahara ankündigen, und Sie erblicken die ersten Dünen um M'hamid. Mit Geländewagen geht dann tiefer in die Wüste. Wir kommen auf unserer Jeep-Fahrt an den höchsten Dünen von Chegaga, den größten Dünen Marokkos (360 m) der Gegend vorbei, an ausgetrockneten Flussläufen und hin und wieder an kleinen Oasen. Nach ungefähr zwei Stunden erreichen wir unser Wüsten-Camp, das zwischen den Sanddünen aufgebaut ist. Mit einem "Berber-Whisky", einem frischen Minztee werden wir begrüßt. Zum Abschluss des Tages reiten Sie auf dem Rücken eines Dromedars in den Sonnenuntergang hinein. Genießen Sie im Anschluss den Abend in gemütlicher Lagerfeuer-Atmosphäre in Ihrem Zeltcamp. Bei guter Wetterlage werden Sie heute Nacht einen einzigartigen Blick auf den Sternenhimmel werfen können. In unserem Komfort Wüstencamp werden Sie 2 Tage inmitten der Wüste verbringen. Im Camp haben sie viele Möglichkeiten die Tage interessant zu gestalten: Kamelreiten, Trekking, Sandboarding, geführte Wanderungen in der Sahara, Besuche in traumhaften Oasen.
Für Ihre Unternehmungen steht Ihnen im Wüstencamp das Auto mit Fahrer zur verfügung. Genießen Sie die Weite der Wüste und nutzen Sie die Zeit sich zu entschleunigen und zu relaxen. / Verpflegung: F + A
ÜN Genuss-Variante:
Authentic chegaga Desert Camp
Die Beduinen-Zelte am Fuße der Dünen des Erg Chgaga sind mit 2 Betten ausgestattet, Matratzen, Laken und Decken sind vorhanden; Alleinreisende übernachten in einem Einzelzelt. Gemeinschaftstoiletten und -duschen stehen zur Verfügung. Es ist jedoch ratsam, aus hygienischen Gründen ein Leinen-Inlet mitzunehmen
ÜN im Zeltcamp mitten in der Sahara Authentic chegaga Desert Camp o.ä.
oder
ÜN Verwöhn-Variante:
ÜN im Touareg Dream chegaga Luxury Camp:
Das Camp liegt umgeben von den endlos wirkenden Sanddünen der Sahara inmitten der marokkanischen Wüste. Die Zelte sind gemütlich eingerichtet und mit Teppichen, bequemen Betten, einer Sitzecke sowie eigenem Bad mit Warmwasser-Dusche ausgestattet. Zum Abendessen wird ein köstliches traditionelles Menü serviert, anschließend können Sie den Tag am Lagerfeuer stimmungsvoll ausklingen lassen.
ÜN im Zeltcamp mitten in der Sahara Touareg Dream chegaga Luxury Camp o.ä.

16. Tag:  Erg Chegaga (4x4) weiter mit Bus - Tazenakht - Taliouine - Taroudant (ca. 450 km)
Wer möchte, kann heute früh aufstehen und den Sonnenaufgang über den Sanddünen von Erg Chegaga miterleben. Anschließend kehren Sie zu einem ausgiebigen Frühstück in Ihr Zeltcamp zurück. Sie verlassen die Sahara und gelangen über eine schöne Offroad-Piste nach Foum Zguid. Unterwegs werden Pausen eingelegt, um frischen Tee zu genießen, anschließend Weiterfahrt in Richtung Taznakhte. Die Berberstadt ist bekannt für Weberei und Stickerei. Nach dem Mittagessen erreichen Sie Taliouine im Herzen des Anti-Atlas, die Stadt des "roten Goldes" Safran. In der Stadt des Safrans werden Sie darüber hinaus in einige Geheimnisse des Anbaus und der Verwendung der wertvollen Krokusart eingeweiht. Gegen Abend erreichen Sie Taroudant, dem kleinen Marrakesch. / F/A
ÜN im Hotel Riad Ain Khadra o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Hotel Dar Zitoune o.ä. (Verwöhn-Variante)

17. Tag Von Taroudant nach Essaouira (ca. 315 km):
Am heutigen Tag Fahrt nach in das portugiesisch geprägte Fischerstädtchen Essaouira. Bevor wir den Küstenort allerdings erreichen, machen wir zunächst Halt am schönen Strand von Taghazout. Taghazout ist besonders bei Wassersportlern ein beliebtes Ziel, denn hier kann man wunderbar Wellenreiten und Windsurfen. Hier können wir einen Spaziergang am Strand entlang unternehmen. Unser nächster Stopp auf der Strecke nach Essaouira ist bei einer Argan Kooperative. Die Frauen erzählen uns viel über die Herstellung und Anwendung des Öls, dem allerhand positive Eigenschaften nachgesagt werden. Das Öl zählt zu den wertvollsten seiner Art.Weiter geht’s nach Essaouira, auch die »weiße Perle« genannt, erreichen. In Essaouira fahren noch heute die Fischer in traditionellen Holzbooten auf das Meer. An dem aus dem 18. Jahrhundert stammenden Fischereihafen beginnt der kilometerlange Sandstrand, an dem zur jeder Jahreszeit eine frische Brise weht. In der Altstadt hat sich eine große Kolonie von Künstlern in den blau-weiß getünchten Häusern niedergelassen. Nach einem Bummel durch die hübschen Gassen können wir am Abend in einem der zahlreichen Restaurants oder Garküchen den Fang des Tages verspeisen. / Verpflegung: F
ÜN im Hotel Riad Maison du Sud o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Hotel Riad Mimouna (Verwöhn-Variante)

18. Tag Essaouira:
Heute Besichtigen wir das Fischerstädtchen Essaouira näher kennen zu lernen. Die, malerisch auf einem Felsvorsprung gelegene, Stadt an der Atlantikküste ist aufgrund seiner Ursprünglichkeit bei Reisenden und auch Einheimischen beliebt. Von dem aus dem 18. Jahrhundert stammenden Fischereihafen beginnt der kilometerlange Sandstrand - hier weht zu jeder Jahreszeit eine frische Brise. Nach einem Spaziergang durch die historischen Gassen mit den blau-weiß getünchten Häusern besteht am Abend die Möglichkeit in einem der zahlreichen Restaurants oder Garküchen den Fang des Tages zu genießen. / Verpflegung: F
ÜN im Hotel Riad Maison du Sud o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Hotel Riad Mimouna (Verwöhn-Variante)

19. Tag Essaouira:
Tag zur freien Verfügung in Essaouira / Verpflegung: F
ÜN im Hotel Riad Maison du Sud o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Hotel Riad Mimouna (Verwöhn-Variante)

20. Tag Essaouira - Marrakesch (ca. 180 km):
Nach einem Spaziergang durch die historischen Gassen mit den blau-weiß getünchten Häusern fahren wir nachmitags nach Marrakesch. / Verpflegung: F
ÜN im Riad Beldi o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Riad Passali o.ä. (Verwöhn-Variante)

21. Tag Marrakesch – wie 1001 Nacht:
Verbringen Sie den heutigen Nachmittag in der Königsstadt Marrakesch ganz nach Ihrem eigenen Gusto. Wir haben kein festes Programm für Sie geplant, damit Sie ausreichend Zeit haben in den Souks von Marrakesch verloren zu gehen, letzte Souvenirs zu erwerben und einfach zu entspannen. Empfehlenswert ist auch der Jardin Majorelle. Einst gehörte der Garten dem französischen Maler Jacques Majorelle (1886-1962), der die Anlage wie ein Gemälde komponierte. Um ein langes Becken herum ordnete er verschiedene Pflanzen an, die ein interessantes Spiel von Licht und Schatten erzeugen. Drumherum mäandrieren Wege, die in weitere Bereiche des Gartens führen. Es gibt Palmenhaine, Rosengärten, eine Kakteenanlage und einen Seerosenteich. Am Abend sollten Sie sich das Spektakel auf dem Djemaa-El-Fna nicht entgehen lassen. Der Platz ist das Herz der Medina und verändert im Tagesablauf sein Gesicht. Während vormittags ein täglicher Markt abgehalten wird, wird der Platz am Nachmittag zur Unterhaltungsbühne für Gaukler und Touristen und am Abend eröffnen zahlreiche Garküchen ihre Stände./ F
ÜN im Riad Beldi o.ä. (Genuss-Variante)
oder
ÜN im Riad Passali o.ä. (Verwöhn-Variante)

22. Tag Marrakesch - Rückreise:
Nutzen Sie die verbleibende Zeit, um ein paar letzte Souvenirs zu kaufen oder zum Entspannen in Ihrer Unterkunft. Dann werden Sie zum Flughafen von Marrakesch gebracht und fliegen zurück nach Hause. / F

Reiseverlängerung:

Sollte Ihnen der Abschied jedoch etwas zu schwer fallen, haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt in Marrakesch, Essaouria, oder Taghazout zu verlängern.

[mehr lesen ⇢]


Übernachtungen mit (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) lt. Tourbeschreibung

Unsere Unterkunftskategorien:

Unsere Genuss-Variante entspricht einem gehobenen Unterkunftsniveau - Ausgezeichneter Service und komfortable Ausstattung warten darauf, von Ihnen in vollen Zügen genossen zu werden.

Unsere Verwöhn-Variante bietet ausgewählte Unterkünfte mit einem Hauch Luxus - Von allem Schönen ein bisschen mehr, in Unterkünften mit Charme und Charakter, deren Ausstattung und Ambiente selbst die Übernachtungen zu kleinen Reise-Höhepunkten werden lassen.

Sie müssen sich natürlich nicht auf eine einzige Variante für Ihre gesamte Reise festlegen. Kombinieren Sie die Varianten nach belieben, je nachdem, auf welcher Station Sie gerne welchen Komfort genießen möchten.

Die Verfügbarkeit der Unterkünfte für Individualreisen wird während der Angebotserstellung geprüft. Bei Nicht-Verfügbarkeit werden wir Ihnen eine gleichwertige oder höherwertige Unterkunft anbieten.


Preise, Leistungen, Buchung
enthaltene Leistungen:


nicht enthaltene Leistungen:


Preise Genuss-Variante:

Pers.:

2

3

4

5

6

Preis pro Pers.:

3.298€

2.698€

2.398€

2.098€

1.898€

Zuschlag für Einzelzimmer: + 798€



Preise Verwöhn-Variante :

Pers.:

2

3

4

5

6

Preis pro Pers.:

3.998€

3.298€

2.898€

2.598€

2.459€

Zuschlag für Einzelzimmer: + 1.398€



Kinder (2 bis 11.9 Jahre):

1 Kind im Zimmer der Eltern - Genuss-Variante:

auf Anfrage€

1 Kind im Zimmer der Eltern - Verwöhn-Variante:

auf Anfrage€



🛈

Auf Wunsch steht Ihnen für Ihre Reise ein persönlicher deutschsprachiger Guide zur Verfügung:

Aufpreis: 1.898 Euro / Tour

Dieser Preis beinhaltet die Betreuungsleistung an sich, sowie die Unterbringung des Guides während der Reise.

Betreuung durch Guide: Tag 1-17


Verlängerung Ihrer Reise in Marrakesch oder Essoauria auf Anfrage


Termine: täglich möglich
Buchung:






Fahrzeuge für Ihre Reise
Fahrzeuge für Ihre Marokko Erlebnisreise


Ihre Vorteile:
  • moderne Fahrzeugflotte für unsere Gäste
  • wir setzen nur geräumige Fahrzeuge für unsere Reisen ein
  • Für ein optimales Reiseerlebnis sind alle Fahrzeuge klimatisiert
  • jeder Gast hat einen garantierten Fensterplatz, um die kontrastreiche Schönheit der marokkanischen Landschaft optimal zu entdecken
SUV

Geräumiger SUV


eingesetzt bei:
Fahrer mit 2 bis 3 Gästen
sowie
Fahrer und Guide
mit 2 Gästen

VAN

Geräumiger VAN


eingesetzt bei:
Fahrer mit 4 bis 5 Gästen
sowie
Fahrer und Guide
mit 3 bis 4 Gästen

Minibus

Geräumiger Minibus


eingesetzt bei:
Fahrer mit 6 bis 10 Gästen
sowie
Fahrer und Guide
mit 5 bis 9 Gästen
Unser Team in Marokko


IHR TEAM in Marokko von L'EVASION TOURS
Team
 

Unsere deutschsprachigen Guides
Marokko Guide
Marokko Guide
Marokko Guide
Marokko Guide
Marokko Guide
Marokko Guide

Individuelle Reiseanfrage


Die genannten Reiseverläufe sind nur Vorschläge, die wir gerne Ihren Wünschen anpassen können.
Damit wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen können, benutzen Sie bitte hierzu einfach das Formular.
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Diese sind für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig, um Ihnen ein optimal auf Sie zugeschnittenes Angebot zu erstellen.
Dieser Service ist für Sie kostenfrei.

 

Anzahl / Namen der Reiseteilnehmer:


*Pflichtfelder!

Um Spam zu verhindern, lösen Sie bitte folgende Rechenaufgabe:

CAPTCHA Image


Datenschutz



Fotos: © Jan Rieger



Zuletzt geändert: 27.11.2023